Bewegungssehen

Bewegungssehen
Bewegungssehen,
 
Wahrnehmung der Ortsveränderung von Gegenständen; entsteht durch das Zusammenwirken von Erregungen der Augennetzhaut, über die Reize gleiten, und deren Verarbeitung im Gehirn mit anderen gleichzeitigen Bewusstseinsvorgängen, v. a. Körperempfindungen, Erfahrung, Erwartungen (Verrechnungs- oder Reafferenzprinzip). Beim Bewegungssehen sind im Wesentlichen drei Informationsquellen wirksam: 1) die strukturierte Umwelt, deren Elemente zeitweise verdeckt oder freigegeben werden (die Bewegung eines leuchtenden Punkts in einem dunklen Raum, d. h. ohne strukturierten Hintergrund, wird kaum wahrgenommen); 2) relative Positionsveränderung im Vergleich zu anderen Objekten der Umwelt; 3) Transformation des Objektes, das bewegt von unterschiedlichen Seiten wahrgenommen wird. Nach neueren Ergebnissen der Neurophysiologie werden Bewegungsdetektoren in der Großhirnrinde angenommen, die auf bestimmte Bewegungen ansprechen. Beim Bewegungssehen gibt es zahlreiche Täuschungen (Bewegungstäuschungen; Wahrnehmung von Scheinbewegungen nicht bewegter Objekte, z. B. Autokinese, stroboskopisches Sehen, Hexenschaukel): Bewegen sich die Wolken, erscheint es häufig, als bewege sich der sichtbare Mond. - Werden zwei Punkte in bestimmter Geschwindigkeit abwechselnd dargeboten, erscheinen sie als ein einziger hin- und herspringender Punkt. Scheinbewegungen werden v. a. im Film und in der Leuchtreklame technisch genutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bewegungssehen — Beim Bewegungssehen wirken drei Komponenten zusammen: Retinale Gegebenheiten: Gegenstände werden dann als bewegt wahrgenommen, wenn durch denselben Reiz nacheinander unterschiedliche Stellen der Netzhaut gereizt werden. So entstehen die meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pichu — Ein im Design dem Pikachu nachempfundener Toyota Das Pikachu (jap. ピカチュウ, Pikachū) ist ein fiktives Tier und eine der bekanntesten Pokémon Arten aus den gleichnamigen Videospielen der japanischen Spielesoftwarefirma Game Freak, sowie eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Piepmatz — Vögel Schwarzbrauenalbatros (Thalassarche melanophris) Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) …   Deutsch Wikipedia

  • Pokémon Pikachu — Ein im Design dem Pikachu nachempfundener Toyota Das Pikachu (jap. ピカチュウ, Pikachū) ist ein fiktives Tier und eine der bekanntesten Pokémon Arten aus den gleichnamigen Videospielen der japanischen Spielesoftwarefirma Game Freak, sowie eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Raichu — Ein im Design dem Pikachu nachempfundener Toyota Das Pikachu (jap. ピカチュウ, Pikachū) ist ein fiktives Tier und eine der bekanntesten Pokémon Arten aus den gleichnamigen Videospielen der japanischen Spielesoftwarefirma Game Freak, sowie eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinnestäuschung — Eine Wahrnehmungstäuschung liegt vor, wenn die subjektive Wahrnehmung (Perzept) von einer physikalisch erklärbaren und reproduzierbaren Messung, abweicht. Ein Beispiel ist die Mondtäuschung, die den Mond nahe dem Horizont größer erscheinen lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • Visuelle Illusion — Eine Wahrnehmungstäuschung liegt vor, wenn die subjektive Wahrnehmung (Perzept) von einer physikalisch erklärbaren und reproduzierbaren Messung, abweicht. Ein Beispiel ist die Mondtäuschung, die den Mond nahe dem Horizont größer erscheinen lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • Visuelle Illusionen — Eine Wahrnehmungstäuschung liegt vor, wenn die subjektive Wahrnehmung (Perzept) von einer physikalisch erklärbaren und reproduzierbaren Messung, abweicht. Ein Beispiel ist die Mondtäuschung, die den Mond nahe dem Horizont größer erscheinen lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • Vogelähnlich — Vögel Schwarzbrauenalbatros (Thalassarche melanophris) Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) …   Deutsch Wikipedia

  • Vögel — Eilseeschwalbe (Thalasseus bergii) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) Untersta …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”